Termine 2021
jeweils mittwochs von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Preis pro Person 15,00 Euro
24. Februar 2021
24. März 2021
21. April 2021
19. Mai 2021
16. Juni 2021
14. Juli 2021
22. September 2021
13. Oktober 2021
10. November 2021
08. Dezember 2021
Termine auf Anfrage
THEMA: Ich tue mir was Gutes (in Kooperation mit dem Kneipp-Verein St. Wendel)
Lass dich in diesem Workshop von KlangÜbungen in Verbindung mit dem auf Achtsamkeit basierenden Focusing inspirieren. Du schenkst dir damit wohltuende Momente, stärkst deine Gesundheit und lernst dir selbst heilsam zu begegnen.
Mittwoch 10. März 2021 09.30 Uhr - 11.30 Uhr
Mittwoch 14. April 2021 17.00 Uhr - 19.00
Uhr
Kosten: 25,00 Euro pro Person pro Workshop / Kneipp-Mitglieder 20,00 Euro
Ort: Klangmassagepraxis Klangtiefe
voraussichtlich November 2021 von 18.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Wir lauschen in gemütlicher Atmosphäre einem Märchen, das ich mit Klangschalenklängen begleite. Vom Märchen inspiriert häkeln wir uns kleine Mitbringsel. Es wartet schöne Wolle auf euch! Ihr bringt einfach eure Häkelnadeln, eine kleine Schere und eine Vernähnadel mit. Und ihr dürft euch auch wieder auf Maria´s leckeres Überraschungsmenü freuen.
Übungsleiter: Maria Samstag, Claudia Bard
Anmeldung: Geschäftsstelle Kneippverein, Tel. 06851-70933
Kursgebühr (Nichtmitglieder): 15,00 Euro plus Kostenbeitrag für die Wolle
Kursgebühr (Mitglieder): 10,00 Euro plus Kostenbeitrag für die Wolle
Ort: Kneipp-Treff, Tholeyer Straße 52, 66606 St. Wendel
AM 18.02.2021, 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Kosten: 40,00 Euro
ORT: Focusing Zentrum Saarland, Dipl.-Psych. Sylvia Hübschen, Lessingstraße 12, 66265 Heusweiler
IAT ist ein Kurzprogramm von Diplompädagogin Else Müller. Es basiert auf der wissenschaftlichen Grundlage des klassischen Autogenen Trainings nach Schultz. Die Basisformeln Schwere, Wärme und Ruhe werden mit sinnlich emotionalen Wortbildern verbunden.
Der Kurs frischt die Erfahrungen mit dem Autogenen Training auf und stellt eine leicht erlernbare, zeitsparende Alternative zu diesem dar.
4 Termine zu je 60 min
Termine auf Anfrage
Kursgebühr: 56,00 Euro